Logo

parlament.fyi ist Österreichs erste KI-basierte Plattform über Politik. Künstliche Intelligenz fasst Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat einfach zusammen und liefert kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien. Ergebnisse aus der Politik werden damit für alle leichter zugänglich und transparent.

Wo
Wolfgang Kocevar (SPÖ)

Themen

Top 5 Themen der Reden nach Anzahl

Budget und Finanzen (2)Klima, Umwelt und Energie (1)

Profile

Sprecherprofil anhand der Reden

Emotionalität
leidenschaftlich (2)
Formalität
neutral (1)
Überzeugungskraft
überzeugend (2)
Stimmung
optimistisch (2)
Stil
argumentativ (2)
Struktur
präzise (2)
Höflichkeit
neutral (1)
Argumentation
konstruktiv (2)
Intensität
intensiv (2)

Reden

Übersicht der vergangenen Reden im Zuge von Gesetzesbeschlüssen

26.03.2025

In seiner Rede betont Wolfgang Kocevar die schwierige finanzielle Lage der österreichischen Städte und Gemeinden, die durch sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben, insbesondere im Gesundheitswesen, belastet werden. Er lobt die bisherigen Bemühungen der Bürgermeister im Umgang mit Krisen und äußert Zuversicht in die Kompetenz des Finanzministers und der Bundesregierung, die notwendige Unterstützung für die Kommunen zu gewährleisten. Kocevar hebt zudem die kommunale Erfahrung der Regierungsmitglieder hervor, die ein besseres Verständnis für die Herausforderungen der Gemeinden mit sich bringt.
präziseleidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativhöflichkonstruktivintensiv

10.12.2024

In seiner Rede betont Wolfgang Kocevar die Wichtigkeit schneller Hilfe und umfassenden Hochwasserschutzes, insbesondere in Niederösterreich, und lobt die Zusammenarbeit von Gemeinden mit Einsatzorganisationen während vergangener Katastrophen. Er kritisiert die Freiheitliche Partei für ihre Haltung zur Klimaerwärmung und appeliert an einen gemeinschaftlichen Ansatz zur Bewältigung von Hochwasserschäden und für eine zügige Bereitstellung von Fördermitteln. Zudem warnt er davor, der FPÖ die Budgethoheit zu überlassen, und fordert Einheit statt politischer Konflikte in Krisenzeiten.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv

Das benutzte Datenset wird vom Open Data Angebot des Österreichischen Parlaments bereitgestellt und steht unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Das ursprüngliche Datenset kann hier abgerufen werden. Es wurden Zusammenfassungen und Verkürzungen untersützt durch künstliche Intelligenz vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Inhalte können durch KI-bedingte Änderungen oder Kürzungen ungenau oder fehlerhaft sein.