Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) betont in ihrer Abschiedsrede die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft und ihre Leidenschaft dafür. Sie dankt ihren Kollegen für die Zusammenarbeit und kündigt an, sich künftig im Stadttheater Wiener Neustadt als Geschäftsführerin weiter für die Kultur einzusetzen.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) lobt die Erhöhung der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld und unterstreicht die Wichtigkeit von Investitionen in die Kinderbetreuung, einschließlich des Ausbaus von Betreuungsplätzen, längeren Öffnungszeiten und besseren Arbeitsbedingungen für das Betreuungspersonal, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern.
formalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) hob in ihrer Rede die Bedeutung von Kunst und Kultur für Wirtschaft und Tourismus hervor und betonte die positive Wirkung des Förderprogramms Fisa plus, das die Attraktivität Österreichs als Standort für internationale Filmproduktionen deutlich gesteigert habe.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv
Maria Großbauer, Abgeordnete der ÖVP, betont in ihrer Rede, dass die derzeitige Bundesregierung unter Staatssekretärin Andrea Mayer ein historisch hohes Budget für Kunst und Kultur bereitstellt. Sie hebt hervor, dass in verschiedenste kulturelle Bereiche investiert wird, was Österreichs Stellung als Kulturland stärkt, und kritisiert die negative Darstellung durch andere Stimmen im Nationalrat.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des ORF, insbesondere des Radio-Symphonieorchesters, und hebt hervor, dass die langfristige Finanzierung des Orchesters bis 2026 gesichert ist, wodurch künstlerisches Schaffen weiterhin ermöglicht wird. Sie unterstreicht den Kultur- und Bildungsauftrag des ORF, der durch vielfältige Programme und Festivalübertragungen maßgeblich zur Kulturpflege in Österreich beiträgt.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Die Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) lobt die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für Alleinerziehende, Arbeitslose und einkommensschwache Familien, betont die Bedeutung von unbürokratischer Hilfe in Krisenzeiten und verteidigt die Maßnahmen als notwendig, um Kinderarmut zu verhindern und gesunde Ernährung zu fördern. Sie kritisiert dabei die SPÖ für deren negative Haltung gegenüber diesen Maßnahmen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisekonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont in ihrer Rede die kulturelle und soziale Bedeutung von Büchern und Buchhandlungen, insbesondere in einer zunehmend digitalen Welt. Sie unterstützt das neue Buchpreisbindungsgesetz und hebt hervor, dass stationäre Buchhandlungen das Leseverhalten positiv beeinflussen, wobei sie auch die Regelungen zu Mindestpreisen, Lagerabverkäufen und Rabatten erläutert.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betonte die positive Entwicklung des Wirtschaftsbudgets um 44,9 % auf über 3,5 Milliarden Euro für 2023 und hob die Bedeutung des Tourismus sowie die geplanten Investitionen in die Filmwirtschaft und den fortgesetzten Schutzschirm für coronabedingt verschobene oder abgesagte Kulturveranstaltungen hervor.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv
Aufgrund der angegebenen Informationen war es leider nicht möglich die Rede von Nationalratsabgeordneten Maria Großbauer zusammenzufassen, da die Rede selbst nicht textlich zur Verfügung steht. Bitte stellen Sie den Text der Rede zur Verfügung, um eine geeignete Zusammenfassung erstellen zu können.
formalüberzeugendpräzisehöflichkonstruktiv
Maria Großbauer betonte in ihrer Rede die immense Bedeutung von Kunst und Kultur, besonders in Krisenzeiten, und würdigte die Arbeit von Helga Rabl-Stadler, die sich während der Pandemie um die Fortführung und Unterstützung der Salzburger Festspiele verdient gemacht hat.
leidenschaftlichformalüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) betont die enge Verbindung zwischen Tourismus und Kultur in Österreich und lobt die zusätzlichen Mittel im Tourismusetat sowie die Coronahilfen für Veranstalter als wichtige Maßnahmen zur Förderung dieser Bereiche, insbesondere durch die erhöhte Unterstützung für die Österreich-Werbung und ein gesteigertes Kulturbudget.
formalüberzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv
Abgeordnete Maria Großbauer lobt das historische Kulturbudget 2022, welches um 61 Millionen Euro auf 557,1 Millionen Euro erhöht wurde, als klares Bekenntnis zur Wichtigkeit von Kunst und Kultur und betont zugleich die Bedeutung zusätzlicher Investitionen und Unterstützung für die Kulturszene, insbesondere in der Pandemiezeit.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont die Herausforderungen durch die Pandemie insbesondere für Kunst und Kultur, bedankt sich für die konstruktive Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kulturbranche und hebt die positiven Entwicklungen wie die nachhaltige Investition in Kunst und Kultur sowie den Fortschritt im Bereich der kulturellen Bildung und Digitalisierung hervor.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont in ihrer Rede die Bedeutung von Kunst und Kultur als analoge Erlebnisse, die nicht digitalisierbar sind, und äußert Freude über die Wiedereröffnung gesellschaftlicher Orte sowie die positiven Auswirkungen des grünen Passes und der Lockerungen auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben. Sie hebt außerdem die Wichtigkeit dieser Maßnahmen für den Sommer und die wirtschaftliche Erholung hervor und kritisiert die widersprüchliche Haltung der SPÖ und NEOS in Bezug auf Datenschutz.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) betont die Bedeutung der bevorstehenden Öffnung von Kunst und Kultur am 19. Mai für Österreich und fordert klare Antworten und Unterstützung für die Planungssicherheit, insbesondere auch für Amateurkünstler, sowie Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) betont die Wichtigkeit der wiederholten Unterstützung für selbständige Künstler:innen und hebt die Erhöhung des Überbrückungsfonds auf 140 Millionen Euro sowie andere umfassende Hilfsmaßnahmen für die Kulturbranche während der Corona-Krise hervor. Zudem kritisiert sie die FPÖ für eine als Farce empfundene Anfrage über ein "überdimensionales Zuckerl" einer Abgeordneten im Kulturausschuss.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräziseunhöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont die Schwierigkeiten, die durch die COVID-19-Pandemie für die Kunst- und Kulturszene entstanden sind, und versichert, dass die österreichische Bundesregierung diese Bereiche weiterhin mit maßgeschneiderten Unterstützungsmaßnahmen fördern wird, um sie durch die Krise zu bringen und einen Neustart zu ermöglichen.
leidenschaftlichformalüberzeugendargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer (ÖVP) begrüßt die Aufstockung von zwei Fonds in Höhe von 30 Millionen Euro für freischaffende Künstler und betont die Wichtigkeit von Kunst, Kultur und insbesondere das Singen, besonders in Schulen, als essenziell für die geistige und emotionale Entwicklung von Kindern. Zusätzlich hebt sie hervor, dass Österreich über 1 Milliarde Euro zur Unterstützung von Kunst und Kultur während der Pandemie investiert hat, was es zur europäischen Nummer Eins macht.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischerzählendpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer betont die Bemühungen der österreichischen Bundesregierung, insbesondere von Staatssekretärin Andrea Mayer, zur Unterstützung von Kunst und Kultur während der COVID-19-Pandemie durch diverse finanzielle Maßnahmen und gesetzliche Anpassungen. Sie ruft Künstler, das Publikum und Freiwillige dazu auf, an Corona-Tests teilzunehmen, um baldige Wiederauftritte zu ermöglichen.
leidenschaftlichüberzeugendoptimistischargumentativpräzisehöflichkonstruktivintensiv
Abgeordnete Maria Großbauer begrüßt die Anpassung des Kinderbetreuungsgeldgesetzes, sodass für Geburten im Jahr 2021 der Steuerbescheid von 2019 zur Berechnung herangezogen wird, wenn dies finanziell vorteilhafter ist. Sie betont, dass dies Familien in der Coronakrise unterstützt und ohne zusätzlichen Antrag automatisch wirksam wird.
überzeugendoptimistischpräzisehöflichkonstruktiv